Datenschutzerklärung

 

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf dieser Website erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.

Der Betreiber dieser Website verarbeitet personenbezogene Daten nur insoweit, wie dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


1. Verantwortlicher

Weissbauchigel-Plauen
Straße der deutschen Einheit 6
08523 Plauen
Deutschland
E-Mail: weissbauchigel-plauen@web.de


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.

Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. über E-Mail oder Kontaktformular), oder wenn sie technisch notwendig sind (z. B. IP-Adresse zur Darstellung der Website).


3. Bestands- und Vertragsdaten

Zu den Bestandsdaten zählen u. a. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten verwendet.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Für Werbung oder Marktforschung nutzen wir Ihre Daten nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


4. Verkehrsdaten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten (URL)

  • übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der technischen Optimierung unseres Angebots und werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.


5. Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie Zweck der Verarbeitung. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu – sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail.


6. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Webseitennutzung ermöglichen.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzbar sind.


7. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (USA). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die dabei erfassten Daten (u. a. IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Adresse wird anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen.

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/


8. Remarketing / Zielgruppenwerbung

Diese Website nutzt Google-Remarketing-Technologie, um Nutzern, die diese Website besucht haben, auf anderen Webseiten gezielte Werbung anzuzeigen.

Dabei können geräteübergreifend Google-Authentifizierungsdaten verwendet werden, wenn Sie dies in Ihrem Google-Konto erlaubt haben. Sie können personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren:
https://adssettings.google.com


9. Social Plugins

Diese Website verwendet ggf. Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+. Beim Anklicken eines entsprechenden Symbols kann eine Verbindung mit dem jeweiligen Dienst hergestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass dann ggf. personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter übertragen werden. Für den Umgang mit diesen Daten sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

 


12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder zur Erweiterung unseres Angebots.