🦔 Abgaberichtlinien für Privatpersonen & Züchter:

Die Abgabe meiner Igel erfolgt ausschließlich in liebevolle und verantwortungsbewusste Hände mit artgerechter Haltung.
Anfänger sind herzlich willkommen – ich berate Euch gern!


✅ Abgabe an Züchter:

Ich gebe meine Igel nur an gründlich ausgewählte und überprüfte Züchter ab.
Voraussetzung ist ein nachweisbarer Stammbaum (mindestens 4–8 Generationen). Eine Zuchtfreigabe erfolgt nur unter klaren Bedingungen (siehe „Hinweis zur Verpaarung“).


🚫 Keine Einzelhaltung bei Weibchen:

Meine Mädels werden nicht in Einzelhaltung abgegeben.
Eine Ausnahme gilt nur, wenn ein Nachweis über ein bereits vorhandenes Weibchen vorgelegt wird.
Aus gegebenem Anlass mache ich hierbei keine Ausnahmen mehr.
Weibliche Igel müssen mindestens zu zweit gehalten werden.


❌ Keine Abgabe an Kinder:

Meine Igel sind nicht für Kinder geeignet und werden nicht an Kinder abgegeben.


📦 Was bekommt ihr beim Auszug mit?:

Jeder Igel erhält beim Umzug:

  • ein liebevoll zusammengestelltes Starterpaket

  • eine Informationsmappe, die Folgendes enthält:

    - Herkunftsnachweis, Entwicklungsfotos, Speiseplan, Abgabevertrag

Außerdem: Lebenslange Beratung – von der Reservierung bis zum Lebensende Eures Lieblings.
„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – das gilt bei mir nicht!


🔄 Ablauf von Reservierung & Übergabe:

  1. Kontaktaufnahme
    Wir besprechen gemeinsam die Haltung und offenen Fragen.

  2. Auswahl
    Ihr könnt Euch einen Igel aussuchen oder Euch auf die Warteliste setzen lassen.

  3. Updates
    Wöchentliche Fotos/Videos bis zur Abholung, damit Ihr an der Entwicklung teilhaben könnt. Diese landen später auch in der Abgabemappe.

  4. Vorbereitung
    Ihr richtet alles in Ruhe ein – bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

  5. Abholung
    Wir vereinbaren einen Termin – und dann darf Euer neuer Mitbewohner einziehen!


📌 Reservierung:

  • Reservierung ist erst ab der 2. bis 3. Lebenswoche möglich.

  • Frei = Igel ist noch verfügbar

  • Reserviert = vorgemerkt, aber noch nicht angezahlt

  • Vergeben = fest vermittelt

❗Wichtig:

Solltet Ihr den Igel nicht abholen, wird die angezahlte Schutzgebühr nicht erstattet.
Diese wird dann zur Versorgung von Notfall-Igeln verwendet.

Grund: Wiederholt wurden Reservierungen nicht eingehalten, wodurch andere Interessenten abgesagt werden mussten.

Bitte entscheidet Euch bewusst und verantwortungsvoll für ein Tier.


⚠️ Rücktritt vom Abgabevertrag:

Ich behalte mir das Recht vor, eine Reservierung oder Abgabe zu widerrufen, wenn:

  • keine artgerechte Haltung gewährleistet ist

  • sich herausstellt, dass der Igel für meine Zucht gebraucht wird

Im letzten Fall erhaltet Ihr selbstverständlich Eure Schutzgebühr zurück.


💰 Schutzgebühr:

Die Höhe der Schutzgebühr richtet sich nach:

  • Farbe

  • Geschlecht

  • Alter

  • Stammbaum

Der Preis wird ab der 2.–3. Woche festgelegt.
Ich gebe keine Igel unter Wert ab.

Die Entscheidung zur Anschaffung soll wohlüberlegt sein – keine Spontankäufe!


🧬 Hinweis zur Verpaarung:

Eine Verpaarung meiner Igel ist nur mit Stammbaum und schriftlicher Genehmigung gestattet!

  • Ohne Stammbaum = keine Zucht erlaubt

  • Zuwiderhandlung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen

  • Ich kann die Zuchtgenehmigung jederzeit widerrufen, falls die Deckregeln nicht eingehalten werden

Mein Fokus liegt auf einer sorgfältigen und verantwortungsvollen Zucht, nicht auf Vermehrung um jeden Preis.

Beispielauswahl im Abgabevertrag für Privathaushalte:

  • ☑️ ohne Stammbaum & ohne Verpaarungsgenehmigung


🔄 Rücknahme:

Wenn sich Eure Lebensumstände ändern und Ihr Euren Igel nicht mehr halten könnt:

➡️ Bitte meldet Euch bei mir.
Ich nehme alle meine Igel wieder zurück und behalte mir ein Vorkaufsrecht vor.